Unsere Dienstleistungen

Spezialisierte Rechtsdurchsetzung in drei Kernbereichen des Zivilrechts

Drei Säulen der Anspruchsdurchsetzung

Unsere Expertise konzentriert sich auf die wesentlichen Bereiche zivilrechtlicher Streitigkeiten. Jeder Service wird von spezialisierten Juristen betreut, die über jahrelange Erfahrung in ihrem jeweiligen Fachgebiet verfügen.

Schadensersatzklagen

Professionelle Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen bei allen Arten von Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Von der ersten Beweisaufnahme bis zur erfolgreichen Regulierung.

Verkehrsschäden

Unfallregulierung, Versicherungsstreitigkeiten, Gutachterverfahren

Produkthaftung

Mangelhafte Produkte, Gewährleistungsansprüche, Herstellerhaftung

Berufshaftung

Architekten, Ärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater

Vermögensschäden

Falschberatung, Investmentfehler, Treuepflichtverletzungen

Durchschnittliche Erfolgsquote: 94%

Mittlere Verfahrensdauer: 4-8 Monate | Kostenerstattung in 89% der Fälle

Schadensersatzklagen

Vertragsverletzungsklagen

Durchsetzung von Ansprüchen aus nicht erfüllten oder mangelhaft erfüllten Verträgen. Strategische Vertragsanalyse und zielgerichtete Rechtsdurchsetzung für optimale Ergebnisse.

Zahlungsverzug

Mahnverfahren, Vollstreckung, Sicherstellung

Werkverträge

Mängelbehebung, Nacherfüllung, Minderung

Kaufverträge

Lieferverzug, Gewährleistung, Wandlung

Mietrecht

Mietausfälle, Kaution, Betriebskosten

Erfolgsquote außergerichtlich: 91%

Durchschnittliche Beitreibungszeit: 6-12 Wochen | Kosten oft vom Schuldner zu tragen

Vertragsverletzungsklagen

Bereicherungsansprüche

Rückforderung ungerechtfertigter Vermögensvorteile nach schweizerischem Bereicherungsrecht. Komplexe Rechtsmaterien erfordern spezialisierte Expertise für erfolgreiche Durchsetzung.

Irrtümliche Zahlungen

Überweisungsfehler, Doppelzahlungen, Verwechslungen

Geschäftsführung ohne Auftrag

Aufwendungsersatz, berechtigte Geschäftsführung

Verwendungsersatz

Verbesserungen, notwendige Aufwendungen

Leistungskondiktion

Zweckverfehlte Leistungen, Wegfall der Geschäftsgrundlage

Spezialdisziplin mit höchster Komplexität

Erfolgsquote: 87% | Häufig höhere Streitwerte | Intensive Rechtsanalyse erforderlich

Bereicherungsansprüche

Vollumfängliche Betreuung

Unabhängig vom gewählten Service erhalten Sie bei uns eine durchgängige, professionelle Betreuung von der ersten Beratung bis zum erfolgreichen Abschluss.

Erstberatung & Analyse

Kostenlose Einschätzung Ihres Falls mit detaillierter Erfolgsanalyse und Strategieempfehlung.

Beweissicherung

Systematische Sammlung und Aufbereitung aller relevanten Dokumente und Nachweise.

Außergerichtliche Durchsetzung

Professionelle Geltendmachung mit qualifizierter Korrespondenz und Verhandlungsführung.

Gerichtliche Vertretung

Falls erforderlich, komplette Prozessführung vor allen zuständigen Schweizer Gerichten.

Vollstreckung

Durchsetzung rechtskräftiger Titel durch Betreibung und andere Vollstreckungsmaßnahmen.

Transparente Kostenstruktur

Klare Honorarvereinbarungen mit oft möglicher Erfolgsabhängigkeit der Vergütung.

Kostenstruktur & Ablauf

Faire und transparente Preisgestaltung für alle Dienstleistungsbereiche

Kostenmodelle

Pauschalhonorar

Für Standardverfahren mit überschaubarem Aufwand

Stundenhonorar

CHF 280-450 je nach Komplexität und Streitwert

Erfolgshonorar

Bei geeigneten Fällen kombiniert mit reduziertem Grundhonorar

Typischer Verfahrensablauf

1

Kostenlose Erstberatung (30 Min.)

Fallanalyse und Strategieentwicklung

2

Mandatserteilung & Beweissammlung

1-2 Wochen für vollständige Fallvorbereitung

3

Außergerichtliche Geltendmachung

4-8 Wochen für Verhandlungen

4

Gerichtliche Durchsetzung (bei Bedarf)

3-12 Monate je nach Verfahrensart

Spezialisierte Rechtsdurchsetzung: Drei Kernbereiche im Detail

Die erfolgreiche Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche erfordert tiefgreifende Kenntnisse der jeweiligen Rechtsmaterie sowie langjährige praktische Erfahrung. Unsere Spezialisierung auf drei zentrale Bereiche ermöglicht es, auch bei komplexen Sachverhalten optimale Ergebnisse zu erzielen. Dabei orientieren wir uns stets an den wirtschaftlichen Interessen unserer Mandanten und entwickeln maßgeschneiderte Lösungsstrategien.

Schadensersatzverfahren stellen besondere Anforderungen an die Beweisführung und erfordern oft interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Sachverständigen. Die korrekte Schadensberechnung und -dokumentation entscheidet maßgeblich über den Verfahrenserfolg. Vertragsverletzungsklagen hingegen leben von der präzisen Vertragsanalyse und der strategischen Nutzung verschiedener Durchsetzungsinstrumente.

Bereicherungsansprüche gelten als Königsdisziplin der zivilrechtlichen Anspruchsdurchsetzung, da sie komplexe Rechtsfragen aufwerfen und höchste juristische Präzision verlangen. Die erfolgreiche Geltendmachung erfordert nicht nur fundierte Kenntnisse des schweizerischen Bereicherungsrechts, sondern auch strategisches Geschick bei der Verfahrensführung. Durch unsere fokussierte Spezialisierung können wir in allen drei Bereichen die bestmöglichen Ergebnisse für unsere Mandanten erreichen.

Lassen Sie uns Ihren Fall prüfen

Unverbindliche Erstberatung mit sofortiger Einschätzung Ihrer Erfolgsaussichten